SKU
NS420

Umweltfreundliches Sweatshirt mit hängenden Schultern Damen
  • Angesagter Oversize-Schnitt.
  • Überschnittene Schulterpartie für einen lässigen Stil.
  • Perfekt glatte Oberfläche für eine optimale Veredelung.
Nur noch %1 verfügbar

Farben und Größen

Gibt es in 9 Farben

GRAMMATUR UND ZUSAMMENSETZUNG

280 g/m²
70% Baumwolle, 30% Tencel

Das Produkt

70 % Bio-Baumwolle / 30 % Modal TENCEL™*
* TENCEL™ ist eine Marke der Lenzing AG.
Gekämmte Ringspun-Baumwolle.
Oversize-Schnitt mit überschnittener Schulterpartie.
Strickbündchen am Halsausschnitt 2 x 2.
1 x 1 Strickbündchen an Saum und Ärmelbündchen.
Halbmond am Rücken.
V-Einsatz am Halsausschnitt.
Flatlock-Nähte an Halsausschnitt, Ärmelbündchen und Saum.
Nackenband auf der Innenseite mit Fischgrätmuster.

Unsere Verpflichtungen

Produkt mit Zertifizierung nach OEKO-TEX® STANDARD 100 Zertifikat CQ 1007/7, IFTH. Dieses Label garantiert die chemische Unbedenklichkeit der zertifizierten Produkte.

Produkt mit Zertifizierung nach OEKO-TEX® STANDARD 100 Zertifikat CQ 1007/7, IFTH. Dieses Label garantiert die chemische Unbedenklichkeit der zertifizierten Produkte.

Biologische Baumwolle

Biologische Baumwolle

TENCEL™ ist eine Marke der Lenzing AG. Die beiden Materialien Modal und Lyocell werden von TENCEL™ hergestellt.

TENCEL™ ist eine Marke der Lenzing AG. Die beiden Materialien Modal und Lyocell werden von TENCEL™ hergestellt.

Logistik
20
Herkunftsland
Bangladesch
Zolltarifnummer
61102099

Lagerbestand und Nachbestellungen

Auf Lager XS S M L XL XXL
  • NS420_68832_68826
    Black
    155 Nachlieferung Ø
    478 Nachlieferung Ø
    442 Nachlieferung Ø
    320 Nachlieferung Ø
    228 Nachlieferung Ø
    116 Nachlieferung Ø
  • NS420_81319_68826
    Candy Rose
    106 Nachlieferung NC 120 ex.
    256 Nachlieferung NC 275 ex.
    351 Nachlieferung NC 375 ex.
    145 Nachlieferung NC 159 ex.
    119 Nachlieferung NC 120 ex.
    106 Nachlieferung Ø
  • NS420_68833_68826
    Curcuma
    160 Nachlieferung Ø
    295 Nachlieferung Ø
    398 Nachlieferung Ø
    208 Nachlieferung Ø
    176 Nachlieferung Ø
    128 Nachlieferung Ø
  • NS420_68834_68826
    Hibiscus Red
    37 Nachlieferung Ø
    130 Nachlieferung Ø
    231 Nachlieferung Ø
    212 Nachlieferung Ø
    129 Nachlieferung Ø
    35 Nachlieferung Ø
  • NS420_68835_68826
    Ivory
    93 Nachlieferung NC 100 ex.
    238 Nachlieferung NC 334 ex.
    238 Nachlieferung NC 374 ex.
    30 Nachlieferung NC 137 ex.
    0 Nachlieferung Ø
    65 Nachlieferung Ø
  • NS420_81320_68826
    Jade Green
    24 Nachlieferung Ø
    135 Nachlieferung Ø
    36 Nachlieferung Ø
    59 Nachlieferung Ø
    54 Nachlieferung Ø
    107 Nachlieferung Ø
  • NS420_81321_68826
    Lemon Citrus
    49 Nachlieferung Ø
    261 Nachlieferung Ø
    229 Nachlieferung Ø
    174 Nachlieferung Ø
    100 Nachlieferung Ø
    170 Nachlieferung Ø
  • NS420A_81322_81313
    Moon Grey Heather
    238 Nachlieferung Ø
    542 Nachlieferung Ø
    477 Nachlieferung Ø
    416 Nachlieferung Ø
    249 Nachlieferung Ø
    168 Nachlieferung Ø
  • NS420_81323_68826
    Organic Khaki
    113 Nachlieferung Ø
    375 Nachlieferung Ø
    363 Nachlieferung Ø
    289 Nachlieferung Ø
    167 Nachlieferung Ø
    161 Nachlieferung Ø
  • NS420_68836_68826
    Peacock Blue
    82 Nachlieferung Ø
    57 Nachlieferung Ø
    124 Nachlieferung Ø
    45 Nachlieferung Ø
    66 Nachlieferung Ø
    87 Nachlieferung Ø
Technik
Biologische Baumwolle

Biologische Baumwolle

TENCEL™ ist eine Marke der Lenzing AG. Die beiden Materialien Modal und Lyocell werden von TENCEL™ hergestellt.

TENCEL™ ist eine Marke der Lenzing AG. Die beiden Materialien Modal und Lyocell werden von TENCEL™ hergestellt.

Logistik
Logistik
20
Herkunftsland
Bangladesch
Zolltarifnummer
61102099

Recyclingmaterialien

Recyclingmaterialien werden basierend auf zwei verschiedenen Verfahren gewonnen:

  • Recycling von bereits genutzter Kleidung und gebrauchten Materialien. Diese Methode wird als Post-Consumer-Recycling bezeichnet. Das bedeutet, dass wir den Materialien nach ihrer ersten Nutzung ein zweites Leben schenken, um die Herstellung neuer Textilien aus Rohmaterialien zu vermeiden.
  • Recycling von Rohstoffresten, die für die Herstellung von Kleidungsstücken verwendet werden. Dieses Verfahren nennt man Pre-Consumer-Recycling, das heißt, wir kreieren neue Garne und Stoffe aus den Abfällen der Textilproduktion.